Segway-Touren Usedom

Segway-Touren Usedom
Segway-Touren Usedom
(3.8) Bewertungen: 6

Allmählich sieht man auch auf der Insel Usedom diese eigentümlichen Fahrzeuge immer öfter, hat bereits beim Zuschauen Angst, dass der „Fahrer“ jeden Moment umkippen kann. Doch das täuscht. Dank einer ausgeklügelten Technik ist das Fahrzeug „unkippbar“. Ein Anbieter auf der Insel Usedom verleiht Segways und bietet auch geführte Touren nach Bansin (Hotels Bansin), Heringsdorf, Ahlbeck (Hotels Ahlbeck) und Swinemünde an.

Entwickelt wurde das Segway von der gleichnamigen Firma schon 2001 in den USA, ganz bewusst als Alternative für den Stadtverkehr der Großstädte gedacht, unter Nutzung von Risikokapital auch von Steve Jobs (Apple) und Jeff Bezos (Amazon). Der bisherigen Verkaufszahlen halten sich aber in Grenzen, was wohl auch am recht hohen Preis liegt. Doch langsam kommt Bewegung in diesen Markt, seit Sommer 2009 ist der Betrieb von Segways in Deutschland offiziell gestattet. Auch die Polizei in einigen deutschen Städten testet diese Art der Fortbewegung. Für das Fahren mit dem Segway ist die Berechtigung zum Führen eines Mofas erforderlich (Mindestalter 15 Jahre).

Steven Wollenberg aus Ahlbeck war 2009 der erste Anbieter von Segway-Touren auf Usedom. Mit der kleinen (40 min), mittleren (60 min) oder großen (90 min) geführten Segwaytour kann die Umgebung der Kaiserbäder bis ins benachbarte Swinemünde erkundet werden. Helme und wetterfeste Jacken sind im Preis inbegriffen. Auch individuelle Touren können vereinbart werden. Vor der Fahrt erfolgt eine Einweisung mit Fahrtraining.

Zahlreiche Hotels und andere touristische Einrichtunge auf Usedom sind bereits Partner der „Segtouren Usedom“ von Steven Wollenberg. Segways eignen sich auch für Promotion oder als Bestandteile von Veranstaltungen, und natürlich können die Fahrzeuge auch erworben werden.

Text: Rainer Höll

Foto: © Segtouren Usedom

Datum: 07.07.2010

Deine Meinung

Bewertung (5 ist super, 1 ist nicht so toll):  

Kommentar (0)

Keine Kommentare

News

Sei Gast auf deiner Insel
Tourismus – das ist nicht nur das Angebot für Gäste, sondern lebt auch von der Akzeptanz durch die Bewohner der Region. Aus diesem Grund lädt der Tourismusverband Insel Usedom (TVIU) auch 2025 wieder alle Einwohner der Insel Usedom und der Stadt Wolgast sowie alle Erwerbstätigen der Insel dazu ein, ihre Heimat von einer neuen Seite kennenzulernen.
Lichterzauber und Comic-Rallye am Baumwipfelpfad
In diesem Winter überrascht der Baumwipfelpfad Usedom in Heringsdorf mit einer jahreszeitlich passenden Attraktion. Der Spaziergang durch die Wipfel und über sie hinaus wird zu einem zauberhaften Wintererlebnis.
Winterzauber in Trassenheide
Unter diesem Motto steht die winterliche Familienzeit im Ostseebad Trassenheide zwischen dem 4. und 14. Februar. Viele Veranstaltungen gruppieren sich um den Höhepunkt, das alljährliche Eisbade-Spektakel am 8. Februar, wenn sich wieder zahlreiche fröhlich kostümierte Eisbader mutig in die eisige Ostsee stürzen.